Internet in Fellheim - die Anbieter
Es gibt momentan jede Menge Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem herkömmlichen DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind dieser Tage jede Menge DSL-Alternativen vorhanden: Mobilfunknetzbetreiber, Kabelanbieter und Satellitenanbieter offerieren Breitbandzugänge, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE bzw. UMTS). Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Angebote, gibt es viel zu beachten, da alle Provider verschiedene Tarifmodelle, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures anbieten (wie Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). Beim DSL-Anbieter Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgelistet werden. Auch für das Mobile Internet stellen die Anbieter verschiedene Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie im nu prüfen, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Früher fussten viele DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Ein Anschluss der Telekom ist für einen schnellen Internetzugang nicht mehr notwendig! Dementsprechend sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die Verfügbarkeit in Fellheim testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen übertragen. Folglich entspricht die Technik dem UMTS- oder dem HSDPA-Verfahren, jedoch sind durch LTE weit größere Reichweiten realisierbar. Freuen können sich alle, bei denen bisher noch kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen vor allem die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland erschlossen werden. Technisch erreicht LTE derzeitig Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s. Damit macht das Surfen viel Laune.